Besucht am: 22.12.2022
Breitscheidplatz, 10789 Berlin, Karte
Ja der alljährliche Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz rings um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche1 zum Gedenken an Kaiser Wilhelm I. in den Jahren 1891–1895 von Franz Schwechten im Stil der Neoromanik erbaut. Ihr Kirchturm war mit 113 Metern der damals höchste der Stadt. . Am Wasserklops2Weltkugelbrunnen, Eröffnung 1983, Entwurf und Umsetzung: Joachim Schmettau, Lippenstift und Puderdose 3 Glockenturm und Kirchengebäude der neuen Gedächtniskirche, 1959-1963, von Egon Eiermann nicht zu vergessen und noch anderen Berliner Sehenswürdigkeiten4zum Beispiel dem Bikini Haus (oben wat, untn wat, dazwischen nischt), Bauzeit: 1955-1957, Architekten: Schwebes & Schoszberger im ehemaligen Westen von Berlin vorbei.
Wir waren da, der Markt hat schon immer seinen Reiz, obwohl es bestimmt schönere in Berlin gibt. Es ist nun einmal einer der am nächsten liegt und auch hier schmeckt der Glühwein und die Bratwurst. Ein wenig Kunsthandwerk (vermutlich das meiste Made in China) und auch einzelne Stände mit Bildern und Schmuck, Süßen und noch vielen anderen Dingen zum Essen und zum Trinken aus einigen Ecken dieser Welt.
Durch das nicht so kalte Klima war es ein netter Ausflug und wird schon aus Gewohnheit im kommenden Jahr wiederholt.