Besucht am: 25.02.2023 / 18.03.2023
Berliner Straße 118, 10713 Berlin, Karte
Ich erweitere das hier einfach mal, da ich am 25’ten, zwar ohne Chris aber mit Franky im Tegernseer Tönnchen essen war.
Es war schon Jahrzehnte her, als ich das letzte mal die Schwelle zu diesem Restaurant überschritten hatte und ich frage mich heute, warum das so lange gedauert hat.
Die Atmosphäre ist grandios, dass essen genau mein Geschmack, deftige Berliner und Bayrische Küche, eine sehr zuvorkommende Bedienung und auch das Bier von Fass kann sich sehen und schmecken lassen.
Aus einem Bierkrug schmeckt das Bier für meinen Geschmack zwar ganz anders aber für diesen Abend genau richtig.
Ein weiteres Highlight, neben Sky für die Fußballfans ist die gerade frisch renovierte Kegelbahn.
Jeder hat früher gekegelt oder gebowlt, leider ist das fast völlig verschwunden. Daher ist diese Bahn schon fast wie ein Sechser im Lotto und im nächsten Monat wird das Ding ausprobiert. Lecker Essen, Bierchen und dann noch Kegeln. Das wird mit großer Sicherheit ein toller Abend.
Ich werde hiervon um den 20. März berichten.
18.03.2023, und dieses mal mit Chris
Also schon einmal ganz kurz als Ergänzung.
Es war einfach genial nach Jahrzehnten zu Kegeln. Es klappte noch ganz gut und die Rückenschmerzen, jetzt einen Tag später werden auch vergehen. Ich kann einfach nur jedem empfehlen es auszuprobieren. Das Spiel ist unterhaltsam und der Ehrgeiz packt einen schon nach geringer Zeit. Die meisten Punkte, die wenigsten „Ratten“ oder die besten Würfe.
Ein nettes Zusammensein, dass eine oder andere Bierchen und nach der „Schinderei 😀 “ ein gutes Essen und da ist man im „Tönnchen“ genau an der richtigen Adresse. Es ist noch zu erwähnen, dass die Bedienung sehr rührig, nett und mit dem richtigen Spruch auf den Lippen eine zusätzliche Bereicherung für so einen Abend ist.
Übrigens, dass Tönnchen existiert schon seit 1947, früher in der Mommsenstraße und seit mehreren Jahrzehnten an der jetzigen Adresse, also eine richtige Altberliner Perle.