Besucht am: 16.09.2022
Wilhelmsaue 35, 10713 Berlin, Deutschland, Karte
Ja wir waren da und ich war nicht mehr ganz da, muss ich zugeben, daher hänge ich auch mit meinem Erfahrungsbericht hinterher.
Ich hatte gehofft, dass Chris hier in die Tasten haut. Zumindest hat der damals einen fitteren Eindruck gemacht als ich. Was soll ich nun sagen, an diesem Abend war der Laden wenig besucht und die Tressenwirtin sehr zurückhaltend.
Ich fand nicht, dass wir so schlimm ausgesehen haben !
Nun für das klassische gedeckt mit Molle und Korn, gerade nach dem Feierabend und auch für die Fußballfans aus der Gegend ein netter Treffpunkt. Mir persönlich sind die meisten heutigen Sky ausgerichteten, ehemaligen Kneipen meist ein wenig unpersönlich. Doch das hat man auch im Berliner Kiez häufiger, besonders wenn man in eine verschworene Gemeinschaft 🙂 kommt wo sich alle mit Vornamen und der restlichen Lebensgeschichte kennen.
Das Verschworene empfand ich an dem Abend nicht so, ist jetzt die Frage, was ich wirklich noch …., aber lassen wir das. Es war unsere letzte Anlaufstelle an diesem Abend und dann war auch genug und das reichlich.
Der Rückweg hat entsprechend lange gedauert.
Wie heißt es so schön in dem alten Berliner Lied
„Und dann schleich ich still und leise
Immer an der Wand lang,
Immer an der Wand lang,
heimwärts von Bummelreise […]
Immer an der Wand,
An der Wand entlang.“
Und das schon 1907 (Lied von Hermann Frey, Melodie von Walter Kollo)