Zwei Dinge die einfach zusammengehören wie Pat und Patachon1Pat & Patachon (original Fy og Bi) war ein dänisches Komikerduo der Stummfilmzeit., Dick und Doof2Laurel und Hardy waren ein britisch-amerikanisches Komiker-Duo, das aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand, Wien und Kaffee und und und.
Es gibt natürlich dreiste Zeitgenossen die behaupten die Currywurst3Nach weit verbreiteter Auffassung ist die Currywurst in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin entstanden. Die Gastronomin Herta Heuwer, die seit dem Sommer 1949 einen Imbissstand an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Straße im Berliner Ortsteil Charlottenburg betrieb, nahm für sich in Anspruch, die typische Currywurstsauce am 4. September 1949 erfunden, zur gebratenen Wurst serviert und damit die Currywurst erfunden zu haben. ist nicht Berlin oder aus Berlin.
Bei diesen anmaßenden Äußerungen halt Ick lieba mal det Maul und ball nur de Faust in de Tasche.
Also zurück zum Thema, eins meiner Lieblingsthemen, schon alleine deswegen, weil auch die Currywurst4In Deutschland wurden 2013 rund 800 Millionen Currywürste verzehrt wie die Berliner Eckkneipe ein bedrohtes Kulturgut ist und daher gar nicht genug darübergeschrieben werden kann.
In den 1980’ern und 1990’ern gab es an jeder zweiten Ecke eine Currywurst Bude. Sie erinnern sich eventuell noch an die Fernsehserie „Drei Damen vom Grill“5Von 1977 bis 1991 stand die West-Berliner Imbissbude mit Ihren drei Inhaberinnen Margarete, Magda und Margot über 11 Staffeln im Mittelpunkt des Geschehens.. Echt beispielhaft, leider wurden die meisten Buden durch eine Stadtbildpolitik, die nichts mit den Berlinern zu tun hat, beseitigt.
Dafür gibt’s jetzt an jeder zweiten Ecke einen D…., gut alle in Läden und nicht in Buden auf öffentlichen Strassenland, jedoch auffällig.
Also ich bin ein bekennender Currywurst Fan und für eine kurze Mittagsmalzeit ideal, auch wenn es in einer militant Veganen Zeit anscheinend anders gesehen wird. Das hier eine Mehrheit dahinter steht glaube ich allerdings nicht. Aber ich glaube ja auch nicht an Gott6Ich bin ja mit dem Lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. (Soll Konrad Adenauer mal gesagt haben.). Nun ja, da Glauben nicht Wissen ist lassen wir diesen Punkt offen und überlassen es der zeitgemäßen Gesellschaft sich mit solchen Themen die Köpfe heiß zu reden.
In der nachfolgenden Liste sind nun ein paar Buden oder heutzutage feste Bauten, wo es noch die gute alte Berliner Currywurst gibt.
Wäre schön, wenn es von Euch zur Ergänzung und natürlich zum Ausprobieren den einen oder anderen Typ geben würde, wo man mal so aufschlagen sollte, um das begehrte Berliner Kulturgut zu genießen.
Ich freue mich schon darauf.
Imbiss, schnelles Essen
Name | Angebot | Wo | Meinung | |
---|---|---|---|---|
CURRY WOLF Steglitz | Das spricht für sich selbst | Schloßstraße 17a, 12163 Berlin | Immer wieder gerne | ![]() |
Blisse Imbiss | Immer noch eine der besten Currywürste | Hildegardstraße 17, 10715 Berlin | Immer wieder gerne | ![]() |
Curry 36 (Bahnhof Zoo) | Fast die ganze Nacht eine Currywurst | Hardenbergpl. 9, 10623 Berlin | Immer wieder gerne | ![]() |
Bier's Kudamm 195 | Eine Institution aus alten Zeiten, schon seit 1965 | Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin | Immer wieder gerne | ![]() |
Forum Steglitz EDEKA Center No. 1 | Hier gibt es eine wirklich echte und super Currywurst, hätte ich auch nicht gedacht !! | Schloßstraße 1, 12163 Berlin | Immer wieder gerne | ![]() |
Curry 36 | Kult in Berlin ! und die Jejend einfach Knorke | Mehringdamm 36, 10961 Berlin | Immer wieder gerne | ![]() Curry36 |
Fugger Imbiss | Och hier krikste bis spät in de Nacht noch wat zu prepeln und nicht nur die Currywurst | Fuggerstraße 17, 10777 Berlin | Lohnt sich | ![]() |
Imbiss am Breitenbachplatz | Früher war det Ding een muss. | Breitenbachpl. 2, 14195 Berlin | Ick war hier schon nee Ewigkeit nich mehr | ![]() |